
Seit 2010 zielt die JOBSTARTER-Kunststoffallianz darauf ab, die Ausbildungsstrukturen für die Kunststoffbranche zu verbessern. Im Fokus stehen der fachliche Austausch und die Netzwerkarbeit über Fragen der Berufsausbildung in dieser Branche.
Die JOBSTARTER-Kunststoffallianz ist ein Netzwerk für innovative Berufsbildung in der deutschen Kunststoffindustrie. Im Fokus der Allianz stehen der fachliche Austausch und die Netzwerkarbeit über Fragen der Berufsausbildung in dieser Branche. Darüber hinaus werden alle aktuellen Bereiche der Fachkräftesicherung in der Kunststoffbranche in Deutschland thematisiert, zum Beispiel Herausforderungen wie das Branchenimage, ein gutes Berufemarketing oder die Ausbildungssituation.
Gegründet wurde die JOBSTARTER-Kunststoffallianz im Jahr 2010 von vier JOBSTARTER-Projekten, die auf die Verbesserung der Ausbildungsstrukturen für die Kunststoffbranche zielten. Zwei weitere Projekte wurden Teil der Allianz. Mittlerweile sind alle Projekte ausgelaufen. Die Kunststoffallianz wird seitdem von den sechs Allianzpartnern fortgeführt. Die JOBSTARTER-Regionalbüros Ost und Süd unterstützen die Kunststoffallianz fachlich und organisatorisch.
Von Aachen bis Bautzen: die Standorte der zehn Allianzpartner der JOBSTARTER-Kunststoffallianz
JOBSTARTER
BFW Bau Sachsen
Edisonstraße 4
02625 Bautzen
Ansprechpartnerin:
Kerstin Ganz
Dr. Reinold Hagen Stiftung
Kautexstraße 53
53229 Bonn
Ansprechpartner:
Thomas Klein
GPDM / Initiative kubik
Breslauer Straße 31
33098 Paderborn
Ansprechpartner:
Karl-Heinz Schütze
Institut für Kunststoffbearbeitung
Seffenter Weg 201
52074 Aachen
Ansprechpartner:
Benjamin Grümer
Institut für Kunststoffwirtschaft OWL
Johannes-Schüchen-Straße 4
32657 Lemgo
Ansprechpartner:
Hans-Rüdiger Haumersen und Carsten Kießler
Kompetenzcluster Aus- und Weiterbildung ACOD GmbH
Schiller Str. 5
04109 Leipzig
Ansprechpartner:
Felix Erler
Kunststoffnetzwerk Franken
Gottlieb-Keim-Straße 60
95448 Bayreuth
Ansprechpartner:
Hans Rausch
RKW Sachsen-Anhalt GmbH
Werner-Heisenberg-Straße 1
39106 Magdeburg
Ansprechpartner:
Dr. Norbert Gottstein
Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum
Ziegeleiweg 7
19057 Schwerin
Ansprechpartner:
Fabian Spodig
TÜV Rheinland Akademie GmbH
E.-Schneller-Straße 3
01979 Lauchhammer
Ansprechpartnerin:
Britta Bellen
veröffentlicht: Januar 2017